True-Wireless-Kopfhörer sind mehr im Trend als je zuvor. Man braucht keinen Kabel um die Kopfhörer zu benutzen, da diese einfach mit einem Stöpsel im Ohr getragen werden. Man sollte aber bei dem Kauf von einem True-Wireless Kopfhörer auf einige Dinge achten. Die True-Wireless-Kopfhörer haben den Vorteil, dass der Kopfhörer Kabel nicht nerven kann und somit kein Hörer aus dem Ohr fallen kann. Außerdem kann der Stecker nicht aus dem Smartphone fallen und auch zu keinem Wackelkontakt kommen, der Störgeräusche auslösen kann.Solche Kopfhörer arbeiten mit Bluetooth, welches über das Smartphone gekoppelt wird. Worauf beim Kauf achten? Viele Modelle sind heutzutage mehr als einfache Kopfhörer und bieten mehr als die reine Stereo-Musikwiedergabe. In den teureren Modellen ist außerdem oftmals auch ein Mikrofon und ein Prozessor zur aktiven Geräuschunterdrückung installiert. Nun worauf muss man nun genau bei dem Kauf von solchen Kopfhörern achten. Neben technischen Faktoren wie Akkulaufzeit und Klang ist auch der Sitz der Kopfhörer entscheidend. Man sollte mehrere Kopfhörer testen um die besten Kopfhörer für sich selbst zu finden. Quelle: News Schweiz |
